| Pressemeldung | Nr. 110

Kirchenstatistik 2023

Die Deutsche Bischofskonferenz und die 27 (Erz-)Diözesen der katholischen Kirche in Deutschland haben heute (27. Juni 2024) die Kirchenstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. In Deutschland machen die Katholiken 24 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (20.345.872 Kirchenmitglieder).

Insgesamt zeigen sich die Zahlen zu den Sakramentenspendungen leicht rückläufig: es gab 131.245 Taufen (2022: 155.173). Die Zahl der kirchlichen Trauungen lag bei 27.565 (2022: 35.467). Zur Erstkommunion gingen 151.835 Kinder (2022: 162.506). Insgesamt wurden bundesweit 105.942 junge Menschen gefirmt (2022: 110.942). Die Zahl der Bestattungen betrug 226.179 (2022: 240.144). Einen leichten Zuwachs gab es beim Gottesdienstbesuch, der bei 6,2 Prozent lag (2022: 5,7 Prozent).

Durch die laufenden Strukturmaßnahmen in Bistümern hat sich die Zahl der Pfarreien auf 9.418 (2022: 9.624) verringert. Insgesamt gibt es 11.702 Priester (2022: 11.987), davon sind 5.971 Pfarrseelsorger (2022: 6.069). In den weiteren pastoralen Diensten weist die Statistik für 2023 insgesamt 3.146 Ständige Diakone (2022: 3.184), 3.032 Pastoralassistenten/-referenten (weiblich: 1.479, männlich: 1.553) und 4.044 Gemeindeassistenten/-referenten (weiblich: 3.181, männlich: 863) aus. Die Zahl der Priesterweihen lag 2023 bei 38 (davon 34 Welt- und vier Ordenspriester).

Im Jahr 2023 sind 1.559 Menschen in die katholische Kirche eingetreten (2022: 1.447), es wurden 4.127 Menschen wieder aufgenommen (2022: 3.753). Die Zahl der Kirchenaustritte ist in 2023 zurückgegangen: 402.694 Menschen haben die Kirche verlassen (2022: 522.821).
 

Hinweise:

Der Flyer mit den Eckdaten des Jahres 2023 ist untenstehend als PDF-Datei sowie in der Rubrik Publikationen verfügbar und kann dort auch bestellt werden. Außerdem stehen Ihnen die Eckdaten nach Bundesländern 2023 und eine Vergleichstabelle 2003/2023 zum Download zur Verfügung. Weitere statistische Angaben finden Sie in der Rubrik Kirche in Zahlen.

Die Arbeitshilfe Katholische Kirche in Deutschland. Zahlen und Fakten 2023/2024 (Arbeitshilfen Nr. 342) erscheint Ende Juli 2024 und kann bereits unter Publikationen vorbestellt werden.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz

Matomo

Datenschutz

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Deutsche Bischofskonferenz

Datenschutz