| Pressemeldung | Nr. 109

Weihe der Serbischen Orthodoxen Kirche in Hamburg

Bischof Feige mahnt Zusammenhalt der Konfessionen an

Mit einer Mahnung zum Zusammenhalt der christlichen Konfessionen hat der Vorsitzende der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg), heute (22. Juni 2024) zu einer stärkeren ökumenischen Kooperation ermutigt. „Die Einheit der Kirche steht im Dienst der Glaubwürdigkeit der Verkündigung“, sagte Bischof Feige in einem Grußwort anlässlich der sogenannten Großen Weihe der Kirche des Hl. Erzengels Michael der Serbischen Orthodoxen Kirche in Hamburg. Am Gottesdienst nahm auch das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche, Seine Heiligkeit Patriarch Porfirije, teil, der erstmals aus diesem Anlass Deutschland besucht.

„Wir wissen alle und müssen es bis heute schmerzlich erfahren, wie schwer es ist, die Einheit zu bewahren und zu leben. Das gilt für den Zusammenhalt innerhalb der Kirchen, aber auch für die Beziehungen zwischen den Kirchen“, hob Bischof Feige hervor. Er erinnerte in seinem Grußwort an das in der vergangenen Woche im Vatikan veröffentlichte Dokument Der Bischof von Rom, in dem Vorschläge für eine Weiterentwicklung des katholischen Verständnisses vom Papstamt gemacht und neue Perspektiven eröffnet werden: „In erster Linie ergeben sich dadurch Aufgaben für die katholische Theologie und die katholische Kirche. Aber um in dieser Frage weiterzukommen, brauchen wir auch die Geschwister in anderen Kirchen und Gemeinschaften, die mit uns zusammen nachdenken. Ich hoffe, dass wir so zu einem ökumenisch anschlussfähigen Verständnis des petrinischen Dienstes an der Einheit der Kirche kommen können. Mögen die Anregungen, die das neue Studiendokument hierzu enthält, fruchtbar werden, und mögen wir gemeinsam einen Weg zur Überwindung der Differenzen finden, die mit dem Papstamt verbunden sind und bislang die Ökumene belasten“, so Bischof Feige. 
 

Hintergrund

Die Serbische Orthodoxe Kirche hat ihren Diözesansitz in Düsseldorf (Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland). Die Eparchie wurde 1969 gegründet. Ihr gehören rund 337.000 Gläubige in 26 Kirchengemeinden und zwei Klöstern an. In Hamburg ist für die dortige Gemeinde des Hl. Erzengels Michael heute die Kirche geweiht worden.
 

Hinweise:

Das Grußwort von Bischof Dr. Gerhard Feige zur Kirchenweihe in Hamburg ist untenstehend als PDF-Datei verfügbar.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz

Matomo

Datenschutz

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Deutsche Bischofskonferenz

Datenschutz