Gebetsimpulse

Jede Woche finden Sie auf der Startseite von dbk.de einen geistlichen Impuls, den einer der Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz ausgewählt hat. Das kann beispielsweise ein Bibelzitat sein, Worte einer Heiligen oder eines Heiligen oder auch ein selbst geschriebener Gedanke. Hier können Sie die bisher veröffentlichten Impulse auch nachträglich lesen.

„Atem des Lebens, atme in mir. Lehr mich die Luft zu teilen wie das Wasser, wie das Brot. Komm, die Erde zu heilen.“
Edwin Hatch
Ausgewählt von Weihbischof Thomas Maria Renz
„Mich bewegt der Auftrag, in einer Welt wachsender ‚Gott-Vergessenheit‘ Gottes Handeln im Gang der Dinge auszumachen, festzuhalten und dankend zu bekunden.“
Kardinal Paul Josef Cordes
Ausgewählt von Weihbischof Ansgar Puff
„Das Herz des Erlösers steht offen für alle …“ – auch für dich und mich. Ich habe einen Platz in seinem Herzen, den ich mir nicht erarbeiten muss und den mir niemand streitig machen kann.
Ausgewählt von Erzbischof Herwig Gössl
„Die Freude ist die Begleiterin der schenkenden Güte.“
Kardinal Alfred Bengsch
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB
„Der Lebenshunger des Menschen wird nicht durch Konsumieren gestillt, sondern durch Kommunizieren.“
nach Dr. Andreas Knapp
Ausgewählt von Weihbischof Jörg Michael Peters
„Die Güte des HERRN ist nicht erschöpft, sein Erbarmen ist nicht zu Ende.“
Buch der Klagelieder
Ausgewählt von Weihbischof Reinhard Pappenberger
„Nichts soll Dich ängstigen, nichts Dich erschrecken... Gott allein genügt!“
mündliche Überlieferung
Ausgewählt von Weihbischof Matthias König
„Wir schulden einer säkularen Öffentlichkeit die Fremdheit unserer Geschichten.“
Fulbert Steffensky
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Thomas Löhr

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz

Matomo

Datenschutz

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Deutsche Bischofskonferenz

Datenschutz